Mein Herz schlägt dafür, Reiter mir ihrem Pferd individuell kompetent und mit einer großen Portion Spaß zu begleiten. Ich liebe es die Ursachen für Probleme herauszufinden und einen optimalen , individuellen Weg für ein harmonisches, stressfreies Reiten zu finden.
Das Ziel ist für uns alle ein losgelassenes, zufriedenes und motiviertes Pferd, das mit feinsten Hilfen zu reiten ist.
Voraussetzungen ist ein Reiter, der Spaß hat, versteht, in der Lage ist zu fühlen und umzusetzen.
Jedes Problem hat eine Lösung.
Es gibt viele Faktoren, die dabei eine Rolle spielen:
Meine erste Begegnung mit Eckart Meyners bei meinem Meisterlehrgang war für mich ein faszinierendes Erlebnis.
Ich merkte, dass mit einfachen Übungen plötzlich vieles leichter umsetzbar wurde. Durch die Ausbildung zur Bewegungstrainerin EM hat sich meine Sichtweise auf die Arbeit mit Reitern und Pferden komplett geändert.
Der losgelassenem bewegliche und handlungsermöglichende Sitz des Reiters ist für die Einwirkung unerlässlich.
Das setzt Bewegungsgefühl und Körperbewusstsein voraus.
Probleme mit Unbeweglichkeit, mangelnder Koordination, Gleichgewicht, etc. können sich wie folgt zeigen:
Nach diesem Training werden Reiter und Pferd leichter eine harmonische Einheit.
Eine weitere große Unterstützung in der Ausbildung wurde die Kinesiologie. Wenn der Reiter an seine Grenzen kommt, ist sie eine Technik, mit der man unter anderem mentalen Problemen auf die Spur kommen kann.
Ursachen können sein: